forschen

forschen
forschen:
Das ursprünglich nur im hochd. Sprachgebiet gebräuchliche Verb mhd. vorschen, ahd. forscōn »fragen, ‹aus›forschen« geht wie lat. poscere »fordern, verlangen« ( postulieren) und aind. pṛccháti »er fragt« auf die idg. Wurzel *per‹e›k̑- »fragen, bitten« zurück, deren weitere Beziehungen im Artikel Furche dargestellt sind. Heute wird »forschen« außer in der Bedeutung »zu finden, zu ermitteln suchen« besonders im Sinne von »sich um wissenschaftliche Erkenntnis bemühen, mit wissenschaftlichen Methoden ergründen« verwendet.
An diesen Gebrauch schließen sich Forscher (mhd. vorschæ̅re), Forschung (mhd. vorschunge, ahd. forskunga) und das Präfixverb erforschen (mhd. ervorschen) an.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • forschen — forschen …   Deutsch Wörterbuch

  • Forschen — Forschen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, fleißig, genau nach etwas fragen. 1) Eigentlich, da die Sache vermittelst des Vorwortes nach ausgedruckt wird; nach etwas forschen. Forschet fleißig nach dem Kindlein, Matth. 2, 8 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • forschen — V. (Mittelstufe) ein Phänomen systematisch untersuchen, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erhalten Beispiel: Die Wissenschaftler forschen ständig nach neuen Lösungen …   Extremes Deutsch

  • forschen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. vorschen, ahd. forscōn fragen nach , neben ahd. forsca Frage Stammwort. Lautlich entspricht genau ai. pṛccháti fragt und ai. pṛcchā Frage ; vgl. ferner toch.A prak , toch.B prek fragen mit s Präsens, l. pōscere fordern aus …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • forschen — durchsuchen; stöbern; abgrasen (umgangssprachlich); suchen; fahnden; Ausschau halten (nach) * * * for|schen [ fɔrʃn̩] <itr.>: a) durch intensives Bemühen zu erkennen oder aufzufinden suchen: er forschte nach den Ursachen des Unglücks …   Universal-Lexikon

  • forschen — fọr·schen; forschte, hat geforscht; [Vi] 1 etwas systematisch und mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen, um darüber ein bestimmtes Wissen zu bekommen: Er forscht auf dem Gebiet der Kernphysik 2 nach jemandem / etwas forschen geschr; sehr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • forschen — auf den Grund gehen, auf der Suche sein, ausforschen, auskundschaften, sich befassen, sich beschäftigen, erforschen, erkunden, ermitteln, Ermittlungen anstellen, fahnden, her sein hinter, sich intensiv auseinandersetzen, nachgehen, recherchieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • forschen nach — forschen nach …   Deutsch Wörterbuch

  • Forschen — Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten. Forschung wird sowohl im wissenschaftlichen als auch im industriellen Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • forschen — forsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”